Luka Modrić

kroatischer Fußballspieler; Nationalspieler (über 100 Länderspiele), Vizeweltmeister 2018; mehrfacher Champions-League-Sieger, mehrfacher spanischer Meister; Weltfußballer des Jahres 2018

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 2018

Mehrfacher Champions-League-Sieger

Mehrfacher spanischer Meister

Weltfußballer des Jahres 2018

Europas Fußballer des Jahres 2018

* 9. September 1985 Zadar

Internationales Sportarchiv 20/2024 vom 14. Mai 2024 (br)

Luka Modrić avancierte spätestens nach seinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2012 zu einem der weltbesten Fußballer. Der kroatische Mittelfeldspieler wurde aufgrund seiner außerordentlichen Fähigkeiten am Ball mit dem 2016 verstorbenen einstigen Weltstar Johan Cruyff verglichen. 2018 war Modrić Kopf und Antreiber der kroatischen Nationalmannschaft, die das WM-Finale erreichte und dort Frankreich unterlag. Er wurde mit dem Goldenen Ball als bester Spieler des WM-Turniers ausgezeichnet, zu Europas Fußballer des Jahres gekürt und sowohl von der FIFA wie auch vom französischen Sportmagazin "France Football" als Weltfußballer des Jahres geehrt. Auch bei Real Madrid war Modrić einer der entscheidenden Gründe, dass die "Königlichen" zahlreiche Titel gewannen und 2017 als erstes Team der Geschichte den Champions-League-Pokal verteidigen konnten.

Laufbahn

Ausbildung in Kroatien und Bosnien

Ausbildung in Kroatien und BosnienLuka Modrić begann in seiner Heimatstadt Zadar mit dem Fußballspielen. Beim örtlichen Klub NK Zadar machte der Nachwuchsspieler Talentsichter auf sich aufmerksam ...